Über Uns

Eine hochwertige Versorgung und Spaß bei der Arbeit

Unser Ziel ist es, unsere Klient*innen vom ersten Tag an optimal zu versorgen. Dabei gelten im Bereich der Intensivpflege besonders hohe Qualitätsmaßstäbe. Unser Bestreben ist es dabei, diesen hohen Erwartungen gerecht zu werden. Um unseren Klient*innen die Lebensfreude zu erhalten und ihnen ein Lächeln in das Gesicht zu zaubern, sind wir uns für nichts zu schade.

Spaß bei der Arbeit ist eine wichtige Voraussetzung, um auch für gute Stimmung innerhalb des Teams und unter den Klient*innen zu sorgen. Deshalb nehmen wir uns Zeit für unsere Klient*innen indem wir mit ihnen auch singen, Ausflüge machen oder Gesellschaftsspiele spielen.  Die FAU frei atmen Ulm GmbH sieht die außerklinische Intensivversorgung von Klient*innen unter einem ganzheitlichen Aspekt. Gerade deswegen sind wir ein starker Partner und ein attraktiver Arbeitgeber für unsere Mitarbeiter*innen.

Qualität an oberster Stelle

In Deutschland wird Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement, vor allem im Pflegebereich, großgeschrieben. Deshalb arbeiten wir eng mit dem MDK zusammen und überprüfen gemeinsam in regelmäßigen Abständen unsere Qualität. So erreichen wir dort regelmäßig die Bestnote von 1,0. 

Unsere Philosophie

Ihre Persönlichkeit steht im Zentrum

Unsere Klient*innen sind etwas ganz besonderes – und dessen sind wir uns bewusst. Deshalb ist unser Ziel nicht nur die optimale Versorgung. Wir lernen unsere Klient*innen schon vor Beginn der Betreuung kennen und passen unsere Pflege auch ihrer Persönlichkeit mit all ihren Facetten, Wünschen und Bedürfnissen an. Aber auch Angehörige und Freunde unserer Klient*innen werden wahrgenommen und wertgeschätzt. Denn sie sind eine bedeutende Ressource und ein verlässlicher Partner für uns. Wir möchten sie auf ihrem Weg immer unterstützen und anleiten. Bei unserer Zusammenarbeit legen wir viel Wert auf Vertrauen, genug Zeit für Gespräche und Aufgeschlossenheit. Das ist die Basis für eine optimale, an die Bedürfnisse des Einzelnen angepasste, Zusammenarbeit. 

Wir nutzen unsere Stärken für Sie

Erfahrung, Kompetenz, offene Kommunikation, Transparenz und Verbindlichkeit gehören zu unseren Stärken. Dabei legen wir Wert auf einen effizienten Austausch mit klaren Aufgabenverteilungen und fairer Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeiter*innen. Damit wir die bestmögliche Pflege für unsere Klient*innen gewährleisten können, bieten wir unseren Mitarbeiter*innen ständige Weiterbildungen und Qualifikationen an. Nur so können wir unserer Pflegephilosophie gerecht werden! Unter dem Dach der DEUTSCHENFACHPFLEGE arbeiten wir eng mit den anderen Gesellschaften zusammen. Durch diese Zusammenarbeit können wir flexibler und schneller auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen eingehen und ihre Wünsche erfüllen. 

Teil eines Verbundes

Wir gehören zu einem Verbund an Pflegediensten. Vor Ort arbeiten wir individuell, unsere Mitarbeiter*innen prägen unseren Standort. Deshalb sind wir einzigartig. Trotzdem ist es ein gutes Gefühl, einen starken Partner an unserer Seite zu haben: ein deutschlandweit agierendes Unternehmen, das einen großen Erfahrungsschatz in der Pflege mitbringt. Und das uns durch eine zentrale Verwaltung in administrativen Dingen unterstützt.

Gemeinsam sind wir deshalb die DEUTSCHEFACHPFLEGE. Das bundesweite Angebot, das durch diese Zusammenarbeit entstanden ist, ist einmalig und deckt das gesamte Spektrum der Pflege ab: die Alten-, Kranken-, Intensiv- und Beatmungspflege. Die Klient*innen werden in den eigenen vier Wänden, stationären Einrichtungen, Wohngemeinschaften, der Tages- und Kurzzeitpflege versorgt.

Das Ziel seit dem ersten gemeinsamen Schritt: den Zustand der Menschen, die sich uns anvertrauen, zu verbessern, im Idealfall bis hin zur vollständigen Genesung.

Als Verbund sind wir beispielgebend in der Pflegebranche und setzen Maßstäbe für die qualitativ hochwertige Versorgung von Pflegebedürftigen aller Pflegegrade. Weil Pflege so viel mehr ist, bedeutet das: Austausch mit Wissenschaft und Politik, Nutzung digitaler Technologien und vor allem eigene Fachteams verschiedener Disziplinen. Gemeinsam mit den Pflegekräften lässt das ein Netz entstehen, das sowohl Pflegebedürftige als auch An- und Zugehörige auffängt, ihnen Alltag, Selbstbestimmung und vor allem Sicherheit ermöglicht.

Weil Pflege unsere DNA ist.

Zur Webseite

Unsere Geschichte

2010

Gründung

Die FAU frei atmen Ulm GmbH wurde am 10.12.2010 gegründet bzw. in das Handelsregister beim Amtsgericht Memmingen eingetragen. Seit der Gründung hat der Pflegedienst seinen Sitz in Neu-Ulm. Ende 2011 wird schließlich Alexander Pohl Geschäftsführer. 

2015

Teil der DFG

Die FAU frei atmen Ulm GmbH wird eine Tochtergesellschaft der Deutschen Fachpflege Gruppe.

2017

Geschäftsführung

Als neuer Geschäftsführer des Intensivpflegedienstes FAU frei atmen Ulm GmbH nimmt Jörg Schuster zum 01. Dezember 2017 seine Arbeit auf. Der Diplom-Pflegewirt (FH) tritt die Nachfolge von Alexander Pohl an.

2018

Neue Wohngemeinschaft

Mit den Wohngemeinschaften in Thalfingen und Würzburg kann die FAU frei atmen Ulm GmbH ihre Versorgung auf insgesamt vier WGs erweitern.

2019

Geschäftsführung

Sabrina Buchwald ist seit Beginn des Jahres, gemeinsam mit Jörg Schuster, die neue Geschäftsführerin der FAU frei atmen Ulm GmbH.

2020

Neue Wohngemeinschaft

Eine weitere Wohngemeinschaft kann eröffnet werden. In Senden im Stadtteil Wullenstetten werden ab jetzt weitere Klient*innen zuhause sein.

2022

Geschäftsführung

Sabrina Buchwald und Jörg Schuster scheiden zum 31.07.2022 aus der Geschäftsführung aus. Ab 01.08.2022 leiten Marco Nieß als Geschäftsführer und Dirk Kernler als Prokurist neben der AKIP GmbH in Biberach und der AFIM GmbH in Memmingen nun auch die FAU.

2022

Wohngemeinschaft

Im Oktober übernimmt der HBS, ebenfalls Teil der Deutschen Fachpflege, auf Grund der räumlichen Nähe, die WG in Würzburg.

Unser Team

Wir sind immer für Sie da: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, auch außerhalb unserer Geschäftszeiten, wenn ein Notfall vorliegt. Von unseren kompetenten Mitarbeiter*innen erhalten Sie jederzeit sachkundige Hilfe.

Sie haben Interesse an einer der Leistungen von Frei atmen Ulm GmbH? Kontaktieren Sie uns unverbindlich und vereinbaren Sie ein Erstgespräch. Wir freuen uns auf Sie! 

+49 731 945 870 55

Ihre Ansprechpartner

Marco Nieß

Geschäftsführung

Dirk Kernler

Prokurist

Portrait_Susanne

Susanne Warchhold

Leitung Patientenabrechnung

Karin_Schöffler

Karin Schöffler

Patientenabrechnung

Stefan_Briegel

Stefan Briegel

Leitung Personalverwaltung / HR

Elvira Loboda

Verwaltung

Sabrina Tasdelen

Patientenabrechnung

Sabrina Neumann

Personalverwaltung

Simone-Kaminski

Simone Kaminski

PDL Schwaben

Maria_Rascher

Maria Rascher

Stellv. PDL Schwaben

Sina Greiner

Recruiting

Platzhalter

Judith Buß

Überleitmanagerin